Hundesport mit großem Spaßfaktor für Hund und Mensch, das ist Breitensport. Breitensport besteht aus mehreren Disziplinen die sich auch Unterordnung, Hürdenlauf, Slalom und einer Hindernisbahn zusammensetzen.
Beim Hürdenlauf und Slalom ist übrigens nicht nur sportliches Geschick und Schnelligkeit des Hundes gefragt, auch der Hundeführer muss über die Hürden und durch die, ähnlich einem Riesentorlauf, Stangen laufen. In dieser Hundesport-Disziplin werden somit die Laufzeiten des Hundes und des dazugehörigen Herrl und Frauerl gemessen. Wer auch immer zuerst durch die sogenannte Startlichtschranke läuft, startet die Zeit und somit den Durchgang. Man sieht also, beim Breitensport ist absolutes Teamwork von Hund und Halter gefragt, eine ordentliche Portion Spaßfaktor inklusive. Am Ende des Parcours wird die Zeit dann gestoppt, sobald der Letzte, egal ob Hund oder Mensch, die Lichtschranke passiert haben. Nur gemeinsam können somit das Hund-Mensch-Team den Durchgang abschließen und bestehen. Das Zusammenspiel von Gehorsam und Vertrauen sind beim Breitensport somit unumgänglich, denn ganz besonders am Anfang muss man als Team oft Hürden überwinden.
Egal ob Kind oder Erwachsener, jeder ist bei dieser aktiven Hundesportart herzlich willkommen. Hier geht es einfach darum, gemeinsam Spaß zu haben, neue Bekanntschaften zu knüpfen und unsere vierbeinigen Gefährten auszulasten.
Der vorgeschriebene Mitgliedsbeitrag ist einmal jährlich pro Person zu entrichten.
Immer samstags - in zwei Gruppen unterteilt
10 Kurseinheiten
Wir trainieren in Kleingruppen mit max. 4 bzw. 6 Teilnehmer pro Hundetrainer.
weiche Leckerlis / kurze Leine / Halsband / Laufschuhe
Benachrichtigungen